Bildschirme moderner... October 07 2014

Bildschirme moderner Smartphones

Neben der Reaktionsgeschwindigkeit und der Schnittstelle, ist bei den Smartphones die Qualität des Bildschirms besonders wichtig, weil der Benutzer sich darüber orientiert und städnig darauf schaut. Heutzutage wird die Bildschirmtechnologie immer wieder modifiziert und man versucht sie zu verbessern, so dass die Erfahrung für den Nutzer möglichst angenehm ist.

Berührungsempfindliche Bildschirme jedes Smartphones bestehen aus dem Bildschirm und dem Digitalisierer. Der Digitalisierer ist ein dünnes durchsichtiges elektronisches Bauelement, das für die Berührungserkennung auf dem Bildschirm geeignet ist.

Heutige federführende Bildschirmtechnologien können in zwei Haupt-Gruppen geteilt werden: OLED- und TFT-LCD-Technologie.

 

OLED ist ein Bildschirmtyp mit organischen Leuchtdioden. AMOLED sind OLED-Bildschirme mit aktiver Matrix. Solche Bildschirme sind außergewöhnlich dünn und haben lebhafte Farben und gute Sichtbarkeit aus verschiedenen Betrachtungswinkeln. Sie verwenden weniger Energie und geben die schwarze Farbe besser wieder, liefern raschere Berührungsreaktionen und bessere Bildaktualisierungsgeschwindigkeiten, was zu weniger Bildzittern und Flimmern beim betrachten von Filmen mit sich schnell ändernden Bildern führt. . Für die Smartphones werden grösstenteils die AMOLED- und Super-AMOLED-Bildschirmvarianten benutzt.

Super-AMOLED Bildschirme sind AMOLED Bildschirme mit integriertem Digitalisierer. Samsung hat Super AMOLED Bildschirme über die Jahre hinweg mit verschiedenen Pixeldichten entwickelt. Mit dem Samsung Galaxy S5 zum Beispiel ein hochauflösendes Display mit 432 Pixel pro Zoll (Full HD Super-AMOLED). Solche Pixeldichtne ermöglichen ein scharfes Bild in solch hoher Qualität, dass die Pixel für das Menschliche Auge ohne Hilfsmittel nicht mehr sichtbar sind.

Im Unterschied zu OLED und AMOLED sind TFT-LCD Displays, Bildschirmtypen die flüssige Kristalle enthalten. Die Kristalle werden durch gezielt angelegte Spannung in Ihrer Polarisationsrichtung so geändert dass entsprechende Farben abgebildet werden. In der Regel weisen TFT-LCD Bildschirme einen erhöhten Kontrast aus als AMOLED Displays. Es existieren mehrere TFT-LCD-Bildschirmtypen und die meistbenutzten sind die IPS-LCD- und TN-LCD-Bildschirme.

TN (Twisted Nematic) LCD-Bildschirme werden heute immer noch benutzten, jedoch immer seltener für den gebrauch von Smartphones verbaut. TN-LCD Bildschirme haben ein Darstellungsvermögen von bis 16,7 Millionen Farben, haben jedoch je nach seitlichem Sichtwinkel Einschränkungen in den Darstellungeigenschaften, besonders bei seitlichem betrachten.

IPS (In-Plane Switching) LCD-Bildschirme sind etwas dicker als die OLED-Bildschirme und haben Erfahrungsgemäass eine längere Lebensdauer, und ein realistischeres Farbspektrum und selbst im freien bei startker Sonneneinstrahulung eine gute Sichtbarkeit. Die Pixeldichte kann maximal 400 Pixel pro Zoll erreichen

 

 

Während bei Samsung Geräten eher AMOLED zum Einsatz kommen verwenden die neuen Apple Geräte IPS-LCD Bildschirme. Das Apple Retina Display wurde mit derabsicht produziert, eien Pixeldichte zu erreichen eien Display einheit zu fabrizieren welche über eine Pixeldichte verfügt, bei welcher die Pixel von menschlichem Auge nicht sichtbar sind. Beinahe alle heutigen iDevices haben eine Pixeldichte bis 401 Pixel pro Zoll. Solche Pixeldichten erzuegne das Gefühl auf ein physisches Objekt zu blicke, da die Pixel nicht sichtbar sind.

Positive Nebeneffekte diesere hohen Auflösung sind ein angenehmeres Bild, welches die Augen weniger ermüdet. Wer einmal ein Smartphone mit solch hoher Auflösung benutzt hat, wird nur ungern wieder zu einem Gerät zurückkehren, das eine geringere Pixeldichte hat.

Falls Ihrem Lieblingsstück bzw. Display einmal ein unglück geschehen ist, könenn wir hier gezielt abhilfe evrschaffen, entweder lassen Sie Ihr Gerät von Uns über MobileRevolution reparieren, oder sie besorgen sich unsere Qualitativ hochwertiegn Ersatzteile auf supplyrevolution.ch und reparieren das Gerät selber.  Was zählt ist shclussendlich ihre zufriedenheit, shcliesslich mag niemand defekte LCD’s.

 

Quellen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Retina_Display

http://en.wikipedia.org/wiki/Thin-film-transistor_liquid-crystal_display

http://en.wikipedia.org/wiki/OLED

http://en.wikipedia.org/wiki/AMOLED

http://electronicsnewsline.com/643/pros-and-cons-of-lcd-amoled-display-in-smartphones.html